coaching - psychologische Beratung
...dich belastet eine Situation oder eine Beziehung zu einer Person?
...du hast eine Verhaltensweise unter der du leidest?
...du fühlst dich überfordert und gestresst - von Lebensfreude keine Spur?
..dir ist einfach alles
zu viel und du weißt gar nicht wo du anfangen sollst?
Sie kann dir in Krisensituationen, im Alltag im Beruf oder in Beziehungen helfen.
Sie zielt auf eine Verbesserung der Lebensqualität, des subjektiven Wohlbefindens sowie der Förderung der Problemlösefähigkeit ab.
Zudem bietet sie Unterstützung und Hilfestellung in belastenden und schwer zu bewältigenden Lebenskrisen- im Alltag, im Beruf, der Familie oder anderen Beziehungen.
KURZ: Sie bringt dich zurück in deine Kraft.
Schon eine erste Coaching Sitzung kann dich zur Ruhe bringen und dich deine Kraft (wieder) spüren lassen.
Meine Haltung
Mein grundsätzlicher Ansatz in der Beratung ist die sogenannte positive Psychologie. Im Gegensatz zur traditionellen defizitorientierten Psychologie befasst sie sich mit den positiven Aspekten des Menschseins. Sie beschränkt sich daher nicht darauf, Defizite zu beseitigen und somit die Abwesenheit von Schmerz und Leid als Ziel zu definieren. Sie möchte im Gegensatz dazu über den "Nullpunkt" hinaus die positiven Aspekte die zu einem glücklichen Leben beitragen beleuchten.
Glück, Optimismus, Geborgenheit, Vertrauen, individuelle Stärken, Verzeihen (Vergebung) oder auch Solidarität