Ab hier geht es um dich.

Du möchtest in ein leichteres Leben starten?
Buche hier dein 20-Minuten Kennenlernen.
Wir lernen uns kennen, besprechen deine Situation und klären, ob es passt und wie ich dich unterstützen kann.
Komm zurück in deine Kraft und spüre wieder Leichtigkeit.
Wie machen wir das?
Wir sortieren erst einmal gemeinsam WO genau das Problem sitzt und benennen es. Denn auch wenn wir generell vielleicht wissen was den Stress auslöst oder wie das Problem geartet ist, ist doch oft Vieles überlagert.
Wenn man bedenkt, dass die Wissenschaft herausgefunden hat, dass wir im Schnitt 60.000 – 80.000 Gedanken pro Tag denken und davon 99,9% unbewusst sind und auch noch zu 80% immer die selben sind, (fragt man sich natürlich wie man denn so etwas überhaupt herausbekommen kann) und stellt fest, dass es da nicht verwunderlich ist, wenn wir dabei nicht immer den Überblick haben.
Ganz wichtig zu wissen ist, dass unser DENKEN einen großen Einfluss auf unser FÜHLEN hat.
Vereinfacht gesagt läuft das ungefähr so:

In einem Coaching sind wir deshalb in der Regel unseren Stress- und Sorgen verursachenden Gedanken auf der Spur. Wenn wir diese einmal gefunden haben, können wir sie "einfrieren", sie für diesen Moment einmal stoppen und in aller Ruhe von allen Seiten betrachten.
Die Methode mit der ich sehr gerne arbeite heißt "THE WORK" von Byron Katie. Mit ihr führe ich dich durch einen Prozess in dem ich dir im Wesentlichen 4 Fragen zu diesen Gedanken stelle. Die Antworten findest alleine du. Denn du bist die Expertin für dich, dein Problem und deine Lösung. Du wirst während des Prozesses ganz klar entscheiden können, welche deiner Gedanken du in deinem Leben willkommen heißen möchtest und welche nicht.
Ich darf dir verraten, dass es in aller Regel die stressauslösenden Gedanken sind, die du nicht behalten willst.
Und das Wunderbare daran ist, dass die Gedanken an denen du nicht mehr festhalten möchtest, dich ganz von alleine loslassen werden.
Zurück bleibt deine Freiheit die du mit Ruhe, Klarheit und Leichtigkeit spürst.
Du möchtest mehr wissen über die Methode?
Hier geht es zum Verband www.vtw-the-work.org und zur offiziellen Seite www.thework.com